Der Maya-Kalender: Uraltes Wissen
- Eduard Kaiser
- 27. Feb. 2024
- 6 Min. Lesezeit
Der Maya-Kalender ist eine faszinierende kosmische Zeitmessung, die seit Jahrhunderten genutzt wird, um den Rhythmus des Universums zu verstehen. Ein wichtiger Bestandteil dieses Kalenders sind die Portaltage, die als Zeiten energetischer Verstärkung und spiritueller Erneuerung gelten. In diesem umfassenden Blogbeitrag werden wir den Maya-Kalender und die Portaltage genauer erkunden, sowie Tipps und Tricks für ihre Nutzung im Jahr 2024 vorstellen.

Wer sind die Mayas?
Die Maya-Kultur ist eine der faszinierendsten und bedeutendsten Zivilisationen der alten Welt. Sie blühte vor Tausenden von Jahren in den Regenwäldern Mittelamerikas und hinterließ ein Erbe von beeindruckender Kunst, Architektur, Astronomie, Mathematik und Spiritualität. Die Maya-Gesellschaft entwickelte sich über Jahrhunderte hinweg und erstreckte sich über ein Gebiet, das Teile von Mexiko, Guatemala, Belize, Honduras und El Salvador umfasste. Hier sind einige der Schlüsselmerkmale der Maya-Kultur:
1. Architektur: Die Maya sind bekannt für ihre beeindruckenden Bauwerke, darunter pyramidenförmige Tempel, Paläste, Observatorien und Ballspielplätze. Diese Strukturen waren oft kunstvoll verziert mit Reliefs, Hieroglyphen und Skulpturen, die Geschichten aus der Mythologie und Geschichte der Maya erzählten.
2. Schrift und Hieroglyphen: Die Maya entwickelten eine der einzigen vollständig entwickelten Schriftsysteme in der präkolumbianischen Amerika. Ihre Hieroglyphen wurden auf Steinmonumenten, Keramik, Stelen und Wandmalereien verwendet und enthielten eine Vielzahl von Informationen über Geschichte, Religion, Astronomie und Gesellschaft.
3. Astronomie und Mathematik: Die Maya waren Meister der Astronomie und Mathematik und entwickelten komplexe Kalender- und Zeitmessungssysteme, darunter den berühmten Tzolk'in (heiliger Kalender) und Haab (Sonnkalender). Ihre Fähigkeit, astronomische Phänomene wie Sonnenfinsternisse und Planetenbewegungen vorherzusagen, war bemerkenswert genau.
4. Religion und Spiritualität: Die Maya verehrten eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, die mit verschiedenen Aspekten des Lebens und der Natur verbunden waren, darunter die Sonne, der Mond, der Regen und die Ernte. Ihre Religion war eng mit der Natur verbunden, und sie praktizierten komplexe Rituale und Opfergaben, um die Götter zu ehren und das Gleichgewicht der Welt aufrechtzuerhalten.
5. Landwirtschaft und Handel: Die Maya waren geschickte Landwirte und nutzten fortschrittliche Bewässerungstechniken, um ihre Felder zu bewirtschaften. Sie bauten eine Vielzahl von Nutzpflanzen an, darunter Mais, Bohnen, Kürbisse, Kakao und Baumwolle. Sie betrieben auch einen regen Handel mit benachbarten Kulturen und tauschten Waren wie Jade, Obsidian, Keramik und Federn aus.
6. Untergang der Maya-Zivilisation: Obwohl die Maya-Zivilisation ihre Blütezeit erlebte, begann sie im 9. Jahrhundert n. Chr. zu zerfallen. Die genauen Gründe für ihren Untergang sind immer noch Gegenstand von Diskussionen unter Historikern, aber Faktoren wie Kriege, Umweltveränderungen, soziale Unruhen und wirtschaftliche Probleme haben wahrscheinlich dazu beigetragen.
Trotz des Zusammenbruchs ihrer Zivilisation haben die Maya eine reiche kulturelle Erbschaft hinterlassen, die bis heute weiterlebt. Ihre Kunst, ihre Wissenschaften und ihre Spiritualität haben Generationen von Menschen auf der ganzen Welt fasziniert und inspiriert, und ihre Erkenntnisse und Lehren werden weiterhin erforscht und geschätzt. Die Maya-Kultur bleibt ein faszinierendes Fenster in die Vergangenheit und eine Quelle der Inspiration für die Zukunft.
Der Maya-Kalender

Der Maya-Kalender ist ein komplexes System zur Zeitmessung, das von den alten Maya entwickelt wurde. Er besteht aus verschiedenen Zyklen, darunter der Tzolk'in, ein 260-tägiger Zyklus, der aus 13 Tagesiegeln und 20 Tönen besteht, sowie der Haab, ein 365-tägiger Sonnenzyklus.
Was sind Portaltage?
Portaltage sind im Kontext des Maya-Kalenders besondere Tage, an denen die energetischen Schleier zwischen den Welten dünn sind und die spirituelle Energie verstärkt ist. Sie werden als Zeiten der erhöhten Sensibilität und spirituellen Bedeutung betrachtet, die Gelegenheit bieten, sich mit höheren Bewusstseinsebenen zu verbinden, innere Einkehr zu praktizieren und persönliches Wachstum zu fördern.
Diese Tage werden als Fenster betrachtet, die es uns ermöglichen, tiefe spirituelle Einblicke zu erhalten und unsere Manifestationskraft zu verstärken.
Die Energie der Portaltage wird durch die Zyklen des Maya-Kalenders bestimmt, insbesondere durch den Tzolk'in, einen 260-tägigen Zyklus, der aus 13 Tagesiegeln und 20 Tönen besteht. Die Kombinationen von Tagesiegeln und Tönen erzeugen verschiedene energetische Signaturen, die die Qualität und Intensität der Portaltage beeinflussen können.
Darüber hinaus spielen auch kosmische Einflüsse wie Planetenkonstellationen und astronomische Ereignisse eine Rolle bei der Bestimmung der Energie an Portaltagen.
Während Portaltage als Zeit der erhöhten spirituellen Energie betrachtet werden, kann sich ihre Wirkung von Person zu Person unterschiedlich manifestieren. Einige Menschen können eine verstärkte Intuition, Kreativität oder Inspiration erleben, während andere möglicherweise eine stärkere Verbindung mit ihrem inneren Selbst oder höheren spirituellen Dimensionen spüren.
Einige können auch emotionale oder körperliche Entgiftungsreaktionen erleben, da alte Energien und Blockaden freigesetzt werden, um Platz für neues Wachstum und Transformation zu schaffen.

Liste der Portaltage für 2024:
Portaltage im Januar 2024
Freitag, 5.1.2024
Samstag, 13.1.2024
Dienstag, 16.1.2024
Sonntag, 21.1.2024
Mittwoch, 24.1.2024
Portaltage im Februar 2024
Samstag, 3.2.2024
Sonntag, 4.2.2024
Montag, 5.2.2024
Dienstag, 6.2.2024
Mittwoch, 7.2.2024
Donnerstag, 8.2.2024
Freitag, 9.2.2024
Samstag, 10.2.2024
Sonntag, 11.2.2024
Montag 12.2.2024
Portaltage im März 2024
Freitag, 15.3.2024
Samstag, 16.3.2024
Sonntag, 17.3.2024
Montag, 18.3.2024
Dienstag, 19.3.2024
Mittwoch, 20.3.2024
Donnerstag, 21.3.2024
Freitag, 22.3.2024
Samstag, 23.3.2024
Sonntag 24.3.2024
Portaltage im April 2024
Mittwoch, 3.4.2024
Samstag, 6.4.2024
Donnerstag, 11.4.2024
Sonntag, 14.4.2024
Montag, 22.4.2024
Samstag, 27.4.2024
Dienstag, 30.4.2024
Portaltage im Mai 2024
Sonntag, 5.5.2023
Samstag, 11.5.2023
Samstag, 18.5.2024
Sonntag, 19.5.2024
Sonntag, 26.5.2024
Donnerstag, 30.5.2024
Portaltage im Juni 2024
Sonntag, 16.6.2024
Dienstag, 18.6.2024
Portaltage im Juli 2024
Sonntag, 7.7.2024
Montag, 8.7.2024 (Beginn des neuen Maya Zyklus laut Dreamspell Kalender)
Samstag, 27.7.2024
Montag, 29.7. 2024
Portaltage im August 2024
Donnerstag, 15.8.2024
Montag, 19.8.2024
Montag, 26.8.2024
Dienstag, 27.8.2024
Portaltage im September 2024
Dienstag, 3.9.2024
Montag, 9.9.2024
Samstag, 14.9.2024
Dienstag, 17.9.2024
Sonntag, 22.9.2024
Montag, 30.9.2024
Portaltage im Oktober 2024
Donnerstag, 3.10.2024
Dienstag, 8.10.2024
Freitag, 11.10.2024
Montag, 21.10.2024
Dienstag, 22.10.2024
Mittwoch, 23.10.2024
Donnerstag, 24.10.2024
Freitag, 25.10.2024
Samstag, 26.10.2024
Sonntag, 27.10.2024
Montag, 28.10.2024
Dienstag, 29.10.2024
Mittwoch, 30.10.2024
Portaltage im November 2024
Samstag, 30.11.2024
Portaltage im Dezember 2024
Sonntag, 1.12.2024
Montag, 2.12.2024
Dienstag, 3.12.2024
Mittwoch, 4.12.2024
Donnerstag, 5.12.2024
Freitag, 6.12.2024
Samstag, 7.12.2024
Sonntag, 8.12.2024
Montag, 9.12.2024
Die Zentrumstage:
Im Maya-Kalender gibt es bestimmte Tage, die als "Zentrumstage" bezeichnet werden. Diese Tage liegen genau zwischen zwei Portaltagen und haben daher eine besondere Bedeutung. Während Portaltage für erhöhte spirituelle Energie und Manifestationskraft stehen, gelten Zentrumstage als Zeiten der Stabilität und des Gleichgewichts. Sie bieten eine Gelegenheit für Integration, Reflexion und Ausrichtung auf das, was während der vorangegangenen Portaltage erfahren und manifestiert wurde.
Zentrumstage ermöglichen es uns, die Energie und Erkenntnisse der Portaltage zu assimilieren und in unser tägliches Leben zu integrieren. Sie laden uns ein, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und die spirituellen Lehren und Erfahrungen zu verarbeiten, die während der intensiveren Phasen der Portaltage aufgetreten sind. Auf diese Weise können wir die Verbindung mit unserem inneren Selbst vertiefen, unsere Absichten klären und uns auf die nächste Phase des Wachstums und der Entwicklung vorbereiten.
Während Portaltage oft von intensiven spirituellen Erfahrungen begleitet werden können, sind Zentrumstage eher von innerer Ruhe und Gelassenheit geprägt. Sie bieten eine Gelegenheit, sich zu zentrieren, in Kontakt mit unserer inneren Weisheit zu treten und die Erkenntnisse und Einsichten zu integrieren, die während der Portaltage gewonnen wurden.
Es ist wichtig zu beachten, dass Zentrumstage nicht unbedingt als Tage der Inaktivität oder Untätigkeit betrachtet werden sollten.
Vielmehr laden sie uns ein, aktiv mit der Energie zu arbeiten, indem wir uns Zeit für Selbstreflexion, Meditation, Achtsamkeit und Selbstfürsorge nehmen. Indem wir uns bewusst auf die energetische Qualität der Zentrumstage einlassen, können wir unsere spirituelle Praxis vertiefen und uns auf unserem Weg des persönlichen Wachstums und der Entwicklung unterstützen.
Um Zentrumstage im Maya-Kalender zu identifizieren, können Sie sich auf den Tzolk'in-Zyklus beziehen und die Tage zwischen den Portaltagen betrachten. Es gibt auch verschiedene Online-Ressourcen und Kalender, die Zentrumstage für jedes Jahr anzeigen. Wenn Sie sich für den Maya-Kalender und seine spirituellen Lehren interessieren, können Sie auch tiefer in die Studie eintauchen und die Weisheit und Einsichten erkunden, die er bietet.
Zentrumstage 18.2. - 9.3.2023

Meine Erfahrungen mit Portaltagen:
Portaltage sind für viele Menschen eine Zeit der intensiven spirituellen Erfahrung und inneren Transformation. Meine eigenen Erfahrungen mit Portaltagen sind vielfältig und reichen von tiefen spirituellen Einsichten bis hin zu emotionalen Herausforderungen und inneren Konflikten.
An den hochschwingenden Portaltagen erlebe ich oft eine verstärkte Verbindung mit meinem inneren Selbst und eine erhöhte Wahrnehmung für die subtilen Energien um mich herum. Diese Tage fühlen sich oft lebendig und erhebend an, und ich spüre eine tiefe Dankbarkeit für das Leben und die Schönheit der Welt um mich herum.
Jedoch habe ich auch festgestellt, dass diese hochschwingenden Tage oft die Schatten hervorbringen, die in meinem Unterbewusstsein verborgen sind. Alte Wunden, Ängste und ungelöste Emotionen können an die Oberfläche kommen und mich herausfordern, mich ihnen zu stellen und sie zu heilen. Dies kann manchmal schwierig sein, aber ich habe gelernt, dass diese Herausforderungen auch Chancen für persönliches Wachstum und spirituelle Entwicklung bieten.
An den schwer emotionalen Portaltagen fühle ich oft eine tiefe Intensität der Gefühle und eine erhöhte Empfindlichkeit für meine Umgebung. Diese Tage können von starken Stimmungsschwankungen, emotionalen Ausbrüchen und einem Gefühl der Überwältigung geprägt sein. Es kann herausfordernd sein, mit diesen starken Emotionen umzugehen, aber ich finde Trost darin zu wissen, dass sie Teil des Prozesses der inneren Reinigung und Heilung sind.
Wenn ich jedoch meine innere Arbeit geleistet habe, finde ich, dass die Portaltage wundervoll hochschwingende Erfahrungen werden können. An diesen Tagen fühle ich mich oft in einem Zustand tiefer Harmonie und Ausgeglichenheit, und ich erlebe ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit allem, was ist. Diese Momente des inneren Friedens und der spirituellen Erhebung sind kostbar und erinnern mich daran, dass jede Herausforderung und jedes Hindernis auf meinem Weg letztendlich zu meinem höheren Wohl beiträgt.
Insgesamt betrachtet habe ich durch meine Erfahrungen mit Portaltagen gelernt, dass sie eine wertvolle Gelegenheit für spirituelles Wachstum und persönliche Transformation bieten. Indem ich mich den Herausforderungen stelle, die diese Tage mit sich bringen, und offen für die heilenden Energien bin, die sie begleiten, kann ich tiefe Einsichten gewinnen und mich weiter auf meinem spirituellen Weg entwickeln.
Guten Tag, gibt es schondie Daten für 2025? Vielen Dank und Aloha Willy